• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
easy GDPR - we make compliance with GDPR easy

easyGDPR

We make implementing General Data Protection Regulation Easy

  • Home
  • Leistungen
    • Software
      • Quickcheck
      • easyGDPR lite
      • easyGDPR standard
      • Betroffenenanfragen
      • Sophos
    • IT Security
    • Netzwerk-Check
    • KMU DIGITAL 2.1
    • Beratungen
      • DSGVO
        • Beratung
        • Onlineberatung
      • Cybersecurity
    • Schulung
      • Datenschutz
      • Cybersecurity
  • Partner
    • Bonusprogramm
  • DSGVO
    • DSGVO News
    • FAQ
    • DSGVO Entscheidungen
    • DSGVO Strafen
    • DSGVO Gesetzestext
  • Shop
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anmeldung Schulung
    • Newsletteranmeldung
  • Login
    • Bonuspartner
    • easyGDPR Software
  • Deutsch
  • Englisch

DSB-2020-0.059.515 (D124.1579), Datenweitergabe von Mieterdaten von der Hausverwaltung an einen Subdienstleister gesetzlich gedeckt

21/08/2020 by Martin Schindler

Im Bescheid vom 20.02.2020, GZ: DSB-2020- 0.059.515(D124.1579), hatte sich die DSB mit der Datenweitergabe von Namens- und Telefondaten eines Mieters von der Hausverwaltung an einen Subdienstleister zur Konfliktlösung zu befassen.

Der Beschwerdeführer setzte zunächst die Hausverwaltung telefonisch vom ungebührlichen Verhalten eines Mieters in Kenntnis. Eine Mitarbeiterin
der Hausverwaltung nahm den Sachverhalt auf und informierte den Beschwerdeführer, dass sie einen Subdienstleister zur Konfliktlösung betrauen werde und sich dieser mit dem Beschwerdeführer in Verbindung setzen werde. Der Beschwerdeführer teilte der Mitarbeiterin daraufhin mit, dass seine Kontaktdaten nicht an den Subdienstleister übermittelt werden sollen und er auch keine Kontaktaufnahme durch Dritte wünsche. Da der Beschwerdeführer am nächsten Tag dennoch vom Subdienstleister telefonisch kontaktiert wurde, erachtete sich der Beschwerdeführer durch die Weitergabe seiner Namens- und Telefondaten von der Hausverwaltung in seinem Recht auf Geheimhaltung als verletzt und erhob Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.

Im Rahmen des Verfahrens vor der Datenschutzbehörde brachte die Hausverwaltung vor, dass die Datenübermittlung an den Subdienstleister durch
die einschlägigen landesgesetzlichen Bestimmungen gedeckt gewesen wäre. Das entsprechende Gesetz sieht in der Tat vor, dass die Hausverwaltung sowie der Subdienstleister für die Erhebung eines Sachverhaltes bezüglich der Gewährleistung des friedlichen Zusammenlebens und der raschen Konfliktlösung berechtigt sind, einander Auskünfte zu erteilen bzw. in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten der Mieterinnen und Mieter auszutauschen. Da die Übermittlung der Daten des Beschwerdeführers von der Hausverwaltung an den Subdienstleister somit gesetzlich gedeckt war, wies die Datenschutzbehörde die Beschwerde ab.

Der Bescheid ist nicht rechtskräftig.

Category iconDSGVO Entscheidungen,  Österreich

Primary Sidebar

IT-Security Whitepaper Downloaden
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jobangebote
  • Lizenzbedingungen für easyGDPR
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO Begriffe
  • easyGDPR News
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen alle relevanten Informationen anzuzeigen und Ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten. Durch den Klick auf “Alle Akzeptieren" sind Sie mit allen Cookies einverstanden. Unter Einstellungen können Sie auswählen, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit der Website interagieren. Aufgrund dessen erhalten wir INformationen wie Anzahl der Besucher, Absprungraten, Quellseiten usw.

Save & Accept