• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
easy GDPR - we make compliance with GDPR easy

easyGDPR

We make implementing General Data Protection Regulation Easy

  • Home
  • Leistungen
    • Software
      • Quickcheck
      • easyGDPR lite
      • easyGDPR standard
      • Betroffenenanfragen
      • Sophos
    • IT Security
    • Netzwerk-Check
    • KMU DIGITAL 2.1
    • Beratungen
      • DSGVO
        • Beratung
        • Onlineberatung
      • Cybersecurity
    • Schulung
      • Datenschutz
      • Cybersecurity
  • Partner
    • Bonusprogramm
  • DSGVO
    • DSGVO News
    • FAQ
    • DSGVO Entscheidungen
    • DSGVO Strafen
    • DSGVO Gesetzestext
  • Shop
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anmeldung Schulung
    • Newsletteranmeldung
  • Login
    • Bonuspartner
    • easyGDPR Software
  • Deutsch
  • Englisch

3 Jahre DSGVO – Noch immer kein fixer Bestandteil im Unternehmeralltag?

25/05/2021 by Maria Steindl-Schindler

Am 25. Mai 2018 ist die DSGVO in Kraft getreten. Ziel dieses Gesetzes ist es, die Daten jedes EU-Bürgers und jeder EU-Bürgerin anhand einer strengen und einheitlichen Gesetzgebung zu schützen und jeder Person die Kontrolle zu geben, ob und wie deren Daten verwendet werden.  Auch nach knapp drei Jahren haben viele Unternehmen keine adäquaten Maßnahmen getroffen, um Daten entsprechend der Vorgaben zu verarbeiten, speichern und löschen.

Doch warum ist für manche Unternehmen die Umsetzung so schwierig?

  • Mangelndes Verständnis und interne Interessenskonflikte  –  Entweder ist das Interesse nicht vorhanden oder die für Datenschutz beauftragte Person geht nach wie vor dessen bisherigen Aufgaben nach. Dadurch entsteht ein Interessenskonflikt mit einer bestehenden Tätigkeit. Es ist daher nicht zu empfehlen, den oder die IT-LeiterIn zum Datenschutzbeauftragten zu ernennen.
  • Probleme bei der technischen und organisatorischen Umsetzung – Jede Person darf Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten verlangen.  Dies schließt auch die Verarbeitung, Dauer der  Speicherung sowie die sonstigen Daten mit ein. easyGDPR DSAR ermöglicht eine Automatisierung der Betroffenenanfragen. Das lange und mühsame Suchen entfällt.
  • Korrekte Abnahme von Verträgen und Erstellung – Die Verarbeitung von Daten im Auftrag eines Dritten kommt in nahezu jedem Unternehmen vor. Es ist daher erforderlich einen Auftragsverarbeitervertrag zu erstellen. Mit easyGDPR standard können Unternehmen ihre Auftragsverarbeiterverträge selbstständig erzeugen.
  • Rechtliche Unklarheiten und fehlende Unterstützung – Einige Unternehmer sind nach wie vor unsicher und brauchen Unterstützung. Eine Beratung kann helfen Fehler zu vermeiden und die DSGVO richtig umzusetzen. Derzeit können DSGVO Beratungen auch im Rahmen der KMU Digital Förderung beantragt werden.
  • Datensicherheit – Der/Die UnternehmerIn muss gewährleisten, dass Daten bestmöglich geschützt sind. Mir einer Firewall next Generation ist das kein Problem. Diese protokolliert alle Zugriffe auf Daten.
  • Mitarbeiterschulungen um diese für dieses Thema zu sensibilisieren. Eine Vereinbarung zur Geheimhaltungspflicht trägt ebenfalls dazu bei, dass die DSGVO in den Arbeitsalltag einzieht und Daten geschützt werden.
  • Risikoanalyse – den Ist-Zustand beurteilen, damit man eventuelle Mängel sowohl in der DSGVO-Umsetzung als auch im Bereich Cybersecurity beheben kann.

Ein kurzer Netzwerkcheck gibt ihnen bereit Aufschluss darüber, wie sicher Ihr Netzwerk wirklich ist und Sie können eventuelle Mängel beheben.

Wenn Sie Fragen zu Datensicherheit, Ihrer Netzwerksicherheit oder zur DSGVO haben, dann nehmen Sie mit Schindler IT-Solutions GmbH Kontakt auf. Profitieren Sie von jahrelangem Know How, Expertenwissen nicht nur zum Thema DSGVO, Datensicherheit, sondern auch von den Ideen, wie Sie Ihre Daten für sich nutzen können.

Category iconCybersicherheit,  easyGDPR,  Expertentipps,  News

Primary Sidebar

IT-Security Whitepaper Downloaden
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jobangebote
  • Lizenzbedingungen für easyGDPR
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO Begriffe
  • easyGDPR News
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen alle relevanten Informationen anzuzeigen und Ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten. Durch den Klick auf “Alle Akzeptieren" sind Sie mit allen Cookies einverstanden. Unter Einstellungen können Sie auswählen, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit der Website interagieren. Aufgrund dessen erhalten wir INformationen wie Anzahl der Besucher, Absprungraten, Quellseiten usw.

Save & Accept