Derzeit häufen sich die Anrufe von Kriminellen die sich als Amazon-MitarbeiterInnen ausgeben und verhaupten, dass ihr Amazonkonto gehackt wurde. Grund für den Anruf ist, das verdächtige Bestellungen auf Ihrem Amazonkonto entdeckt wurden. Als Hilfestellung wird Ihnen angeboten, die Bestellung zu stornieren und man will Ihnen helfen ihr Konto zu schützen.
Der wahre Grund des Anrufes ist allerdings, das Kriminelle versuchen an Ihr Geld, Ausweiskopien und an die Amazon Zugangsdaten zu kommen.
So erkennen Sie den Fakeanruf:
- Sie werden von Amazon nur angerufen, wenn sie vorher einen Rückruf über das Kundenservice anfordern.
- Mitarbeiter von Firmen seriösen Firmen fragen grundsätzlich nie nach persönlichen Daten, Passwörtern, Bankverbindungen oder Zahlungsdaten.
- Sie werden von Amazon niemals telefonisch aufgefordert eine Überweisung vorzunehmen.
- Amazon greift grundsätzlich niemals mit einer Wartungssoftware auf Ihr Gerät zu. Installieren sie daher keine Programme oder Apps z.B. TeamViewer oder AnyDesk, wenn sie aufgefordert werden.
- Wenn Sie ein komisches Gefühl haben und z.B. unsicher sind, legen Sie einfach auf.
Wenn es doch passiert, was können Sie unternehmen:
- haben Sie Ihre Bankdaten bekannt gegeben, nehmen sie sofort Kontakt auf mit Ihrer Bank. Wenn Sie schnell sind und mit etwas Glück kann der Betrag vielleicht noch zurück geholt werden.
- sperren Sie Ihre Kreditkarte
- ändern Sie sofort Ihre Passwörter
- erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.