„DSGVO Update – Worauf kommt es wirklich an?“
5 Jahre tragen Unternehmen schon die Last der DSGVO – aber nur diejenigen die es so sehen wollen.
Den die DSGVO Umsetzung im Alltag ist nicht allzu schwer und im Vordergrund steht die Datensicherheit.
DSGVO steht für den sorgsamen Umgang mit personenbezogenen Daten, welche mit Unternehmensdaten verknüpft sind und da liegt es auf der Hand, dass das Thema Datensicherheit und Datenschutz die Grundlage bietet. Und genau der Schutz Ihrer Firmendaten inkl. der personenbezogenen Daten setzt ein DSGVO konformes Arbeiten voraus.
Am 25. 5. 2023 um 13:00 Uhr startet ein Online Webinar „DSGVO – Worauf kommt es wirklich an?“ mit dem DSGVO Experten Ing. Andreas Schindler.
- DSGVO im letzten Jahr – Was hat sich getan?
- Was gibt es Neues in der DSGVO?
- Aktuelle Cybercrime Risiken – Von Multi Channel Phishing, Supply Chain Attacken bis zur KI
- DSGVO und Datensicherheit im Homeoffice – Vorkehrungen und Verantwortung
- Die häufigsten DSGVO Fehler bei KMU´s – Wie können Fehler verhindert werden?
- Welche Risiken und Chancen bietet der Einsatz von KI ? – Vom Urheberrecht bis zum Erkennen von deep fakes
Wir haben Herrn Ing. Schindler gefragt, warum die DSGVO so wichtig ist.
„Für mich gehört Datenschutz, Datensicherheit und DSGVO zusammen. Es ist jedoch wichtig, das man sich laufend informiert. Wenn wir z.B. Homeoffice her nehmen. Auch da ist die DSGVO gültig und muss umgesetzt werden. Der Mitarbeiter muss die Verpflichtung die DSGVO in den eigenen vier Wänden umzusetzen übernehmen. Da braucht es Richtlinien. Oder wenn KI wie Chat GDP von Mitarbeitern verwendet wird, auch da muss die DSGVO eingehalten werden.
Denn Sie als Unternehmer tragen weiterhin die Verantwortung und können bei einem DSGVO Verstoß auch im Homeoffice zur Kassa gebeten werden. Da reicht es wenn z.B. ein Lohnzettel ausgedruckt und über die rote Papiertonne entsorgt wird, der Wind den Deckel öffnet und den Zettel z.B. in Nachbars Garten flattert“.