Der großflächige Angriff auf Microsoft Exchange Mailserver ist seit Tagen in verschiedenen Medien Thema. Lt. Informationen von Microsoft steckt die Gruppe Hafnium dahinter. Zahlreiche Server in Unternehmen sind davon betroffen. Doch wie schützt man die den Server und die Daten vor diesem Angriff? Was passiert bei diesem Angriff? Die Hacker nutzen die Sicherheitslücken, um sich… […]
Cyberattacken vorbeugen?
Nicht jeder Unternehmer ist sich seiner Verantwortung bewusst, wenn es um das Thema Datensicherheit geht. Täglich erreichen uns Meldungen in Medien, in denen über Cyberangriffen mit Ransomware berichtet wird. Was ist Ransomware? Ransomware ist eine Schadsoftware, die Ihren Computer sperrt und Daten verschlüsselt, sodass Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten haben. „Ransom“ kommt aus… […]
Tipps für sicheres Arbeiten mit Daten
Wer im Internet unterwegs ist, muss Fake News und unsichere Webseiten erkennen, um sich für Phishing zu schützen. Wir verraten ein paar Tipps die Sie im Homeoffice umsetzen sollten. HTTPS Webseiten Im Internet steht eine unerschöpfliche Vielfalt an Informationen zur Verfügung. Doch nicht alle Webseiten sind sicher. Eine seriöse und vor allem sichere Seite verwendet… […]
Datenschutzverstoß bei Gastro-Registrierungsplicht in Wien
Die mit 28. September 2020 vom Magistrat der Stadt Wien eingeführte Registrierung der Gäste ist in der Gastronomie ein Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen. Die Landeshauptstadt wollte mit dieser Verordnung die geltende Sperrstunde von 22 Uhr für die Wiener Gastronomiebetriebe ausweiten. Die Datenschutzbehörde gibt einem Beschwerdeführer recht, der sich betreffend personenbezogener Daten an diese gewendet hat…. […]
E-Mailkommunikation noch zeitgemäß
Die COVID-19 Infektionen steigen wieder. Nicht nur die Netzwerk- und Datensicherheit waren eine Herausforderung für Unternehmen, sondern auch die Kommunikation unter den Mitarbeitern. Die effiziente Kommunikation zwischen den Mitarbeiter und MitarbeiterInnen ist entscheidend, um das Unternehmen erfolgreich zu führen. Dinge, die kein Problem sind, wenn der Kollege nebenan ist oder sich in Rufweite des eigenen… […]
Cybersecurity Hotline 0800888133
Schindler IT-Solutions ist seit mehr als 30 Jahren mit dem Bereich Cybersecurity verwurzelt. Ab sofort steht das Know How des Unternehmens auch der Cybersecurity Hotline der WKO Niederösterreich zur Verfügung. Die Cybersecurityhotline ist ein 3 stufiges System: 1) Das Call-Center bietet 24-Stunden, 7 Tage die Woche unter 0800 888 133 (für Mitglieder kostenlos) telefonische Erstinformation und Notfallhilfe. (2) Das… […]
IT-Security ist Teamwork
Wenn es um Datensicherheit geht, ist Zusammenarbeit von allen Beteiligten gefragt. Auch wenn die technischen Hausaufgaben erledigt sind, gilt es am Ball zu bleiben. Einfach die Verantwortung auf die IT-Abteilung abzuschieben ist nicht ausreichend. Menschen sind kreativ und deshalb müssen sich Unternehmer klar sein, dass diese die Verantwortung tragen und dafür sorgen müssen, dass seine… […]
Cyberangriffe- Ihre Mitarbeiter sind die stärksten Verteidigung
Cyberangriffe zählen weltweit zum größten Risiko bei Unternehmern. Sie sind oft Existenzbedrohend. Fast bei der Hälfte von Cyberangrifen wurden in den letzten zwei Jahren Mitarbeiter als Schwachstelle und Einfallstor ausgenutzt. Denn die technischen Sicherheitslösungen werden immer komplexer und Cyberkriminelle haben es daher immer schwerer. Die Aufmerksamkeit richtet sich deshalb an den Menschen, der ein leichteres… […]
DSB-D124.352/0003-DSB/2019, Abwägung zwischen dem Recht auf Geheimhaltung und dem Recht auf freie Meinungsäußerung
Im Bescheid vom 2. Dezember 2019, GZ: DSBD124.352/0003-DSB/2019, hatte sich die Datenschutzbehörde mit einer Abwägung des Rechts aufGeheimhaltung (§ 1 DSG) gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung auseinander zu setzen. Die Beschwerdeführerin ist Polizistin in Tirol und war Teil eines Einsatzes zur Weihnachtszeit 2018. Ein 12-jähriger Minderjähriger – untergebracht in einem Wohnheim – war abgängig…. […]