• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
easy GDPR - we make compliance with GDPR easy

easyGDPR

We make implementing General Data Protection Regulation Easy

  • Home
  • Leistungen
    • Software
      • Quickcheck
      • easyGDPR lite
      • easyGDPR standard
      • Betroffenenanfragen
      • Sophos
    • IT Security
    • Netzwerk-Check
    • KMU DIGITAL 2.1
    • Beratungen
      • DSGVO
        • Beratung
        • Onlineberatung
      • Cybersecurity
    • Schulung
      • Datenschutz
      • Cybersecurity
  • Partner
    • Bonusprogramm
  • DSGVO
    • DSGVO News
    • FAQ
    • DSGVO Entscheidungen
    • DSGVO Strafen
    • DSGVO Gesetzestext
  • Shop
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anmeldung Schulung
    • Newsletteranmeldung
  • Login
    • Bonuspartner
    • easyGDPR Software
  • Deutsch
  • Englisch

DSGVO Entscheidungen

27/01/2023

D124.1413/22 (2022-0.876.190), Datenverarbeitungen durch eine in Wien ansässige Botschaft eines DrittstaatesD124.1413/22 (2022-0.876.190),

Im Bescheid vom 15. Dezember 2022 hatte sich die Datenschutzbehörde mit der Frage zu befassen, inwiefern vor der österreichischen Datenschutzbehörde eine Rechtsverletzung durch eine in Wien ansässige Botschaft eines Drittstaates geltend gemacht werden kann. Die Datenschutzbehörde erwog bei ihrer Beurteilung ihre Zuständigkeit im Hoheitsgebiet der Republik Österreich gemäß Art. 55 Abs. 1 DSGVO und berücksichtigte hierbei,… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

27/01/2023

2022-0.737.249, Zulässigkeit der Kontrolle von E-Mail-Protokollen

Mit Bescheid vom 7. Dezember 2022 hat sich die Datenschutzbehörde mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Kontrolle von E-Mail-Protokollen von MitarbeiterInnen aus datenschutzrechtlicher Sicht zulässig ist. Das Verfahren wurde auf Grund der Beschwerde dreier Angestellter gegen die Beschwerdegegnerin eingeleitet, welche eine Verletzung im Grundrecht auf Geheimhaltung nach § 1 Abs. 1 Datenschutzgesetz (DSG) behaupteten. Zusammengefasst… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

27/01/2023

D124.2941 (2022-0.360.359), Verarbeitung biometrischer Daten mittels Handvenenscanner; Videoüberwachung am Arbeitsplatz

Der Beschwerdeführer, als ehemaliger Mitarbeiter der Beschwerdegegnerin, erachtete sich im Recht auf Geheimhaltung verletzt, weil die Beschwerdegegnerin seine biometrischen Daten mittels eines Handvenenscanners verarbeitet und ihn mit Videoüberwachungskameras erfasst hat. Die Beschwerdegegnerin betreibt ein Gastronomielokal in Wien. Sie verwendet dort einen Handvenenscanner, welcher mittels Infrarotlicht das Handvenenmuster der vor den Scanner gehaltenen Hand misst. Der… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

28/10/2022

2022-0.263.348 (D485.009), Antrag auf vorherige Konsultation nach Art. 36 DSGVO betreffend das COVID-19-Impfpflichtgesetz

Ein Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitsbereich brachte vor, es werde durch das Bundesgesetz über die Pflicht zur Impfung gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG), BGBl. I Nr. 4/2022 idF BGBl. I Nr. 22/2022, zur datenschutzrechtlichen Verantwortlichen für die personenbezogene Verarbeitung von Ausnahmen von der generellen COVID-19-Impfpflicht im Zentralen Impfregister sowie für die Übermittlung der Impfdaten und Ausnahmen an… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

28/10/2022

2022-0.286.157 (D213.1560), Warnung im Administrativverfahren

Mit Bescheid vom 30. Mai 2022 hat sich die Datenschutzbehörde mit der Frage auseinandergesetzt, ob Mitglieder eines Dienststellenausschusses Daten des Personalverzeichnisses verwenden dürfen, um postalische Werbeschreiben für den Beitritt zu einer Gewerkschaft zu versenden. Die Datenschutzbehörde hat ein amtswegiges Prüfverfahren gegen zwei Mitglieder eines Dienststellenausschusses (als Verantwortliche) eingeleitet. Diese haben gemäß § 9 Abs. 3… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

28/10/2022

2022-0.244.681 (D550.540), Unrechtmäßige Abfragen im e-Impfpass

Mit Straferkenntnis vom 05.04.2022 verhängte die Datenschutzbehörde eine Geldbuße in Höhe von EUR 3.300,- in Reaktion auf eine unrechtmäßige Verarbeitung sensibler Daten (Gesundheitsdaten). Die Beschuldigte hat Gesundheitsdaten von drei Betroffenen verarbeitet, indem sie auf die Daten im e-Impfpass zugriff, um sich über den Impfstatus der Betroffenen zu informieren. Die Beschuldigte nahm die Verarbeitung in ihrer… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

28/10/2022

2022-0.094.281 (D124.2499), Auskunftsumfang gemäß Art. 15 DSGVO durch einen Kassenplanstellennachfolger gemäß § 51 Abs. 4 ÄrzteG

Im Bescheid vom 7. Februar 2022, GZ: DSB-D124.2499, 2022-0.094.281 hatte sich die Datenschutzbehörde mit dem Umfang eines Auskunftsanspruchs im Rahmen einer sogenannten Kassenplanstellennachfolge auseinander zu setzen. Der Beschwerdegegner, ein zugelassener Facharzt für Lungenerkrankungen, hatte von seinem pensionierten Vorgänger die Patientendokumentation des Beschwerdeführers gemäß § 51 Abs. 4 ÄrzteG übernommen. Der Beschwerdeführer, der beim Vorgänger in… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

28/10/2022

2022-0.083.310 (D124.0128/22), Abweisung des Antrages auf Erlassung eines Mandatsbescheides nach § 22 DSG; keine Gefahr im Verzug iZm der gegenständlichen Datenverarbeitung

Mit Bescheid vom 14. Februar 2022 befasste sich die Datenschutzbehörde mit einem Antrag auf Erlassung eines Mandatsbescheides wegen behaupteter Gefahr im Verzug iZm einer von einem Untersuchungsausschuss beantragten Aktenübermittlung durch einen Bundesminister gemäß § 25 VO-UA. Zunächst gelangte die Datenschutzbehörde zu der Ansicht, dass es grundsätzlich möglich ist, Beschwerden iZm einer Aktenvorlage durch ein informationspflichtiges… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

28/10/2022

2021-0.785.022 (D124.4309), Beschwerdegegnerin nicht Verantwortliche, wenn Mitarbeiter aus eigenem Interesse Elga-Abfragen tätigen, kein mangelndes Kontrollsystem

Mit Bescheid vom 27. Jänner 2022 setzte sich die Datenschutzbehörde mit der Rechtmäßigkeit, der Verantwortlicheneigenschaft sowie dem Begriff des Kontrollsystems auseinander, wenn eine Mitarbeiterin der Beschwerdegegnerin aus eigenem Interesse Elga-Abfragen tätigt.Der Beschwerdeführer brachte vor, dass es durch zwei Mitarbeiterinnen der Beschwerdegegnerin zu nicht autorisierten Zugriffen auf seine Medikations- und Impfstatusdaten gekommen sei. Die Beschwerdegegnerin argumentierte,… […]

Category iconDSGVO Entscheidungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

IT-Security Whitepaper Downloaden
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jobangebote
  • Lizenzbedingungen für easyGDPR
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO Begriffe
  • easyGDPR News
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen alle relevanten Informationen anzuzeigen und Ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten. Durch den Klick auf “Alle Akzeptieren" sind Sie mit allen Cookies einverstanden. Unter Einstellungen können Sie auswählen, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit der Website interagieren. Aufgrund dessen erhalten wir INformationen wie Anzahl der Besucher, Absprungraten, Quellseiten usw.

Save & Accept