675.478 Werbeanrufe trotz Widerspruch im TPS-Register
Nachdem insgesamt 69 Beschwerden wegen unerwünschter Werbeanrufe für Isolierarbeiten, bei der britische Datenschutzbehörde ICO und dem britischen TPS-Register eingegangen waren, startete die Behörde die Ermittlungen gegen Home2sense Limited.
Eine Untersuchung der Datenschutzbehörde ergab, dass das Unternehmen zwischen dem 23. Juni 2020 und dem 31. März 2021 im Rahmen einer Direktmarketingkampagne insgesamt 675.478 Werbeanrufe an Personen durchgeführt hatte, die im TPS-Register als nicht-werbungswillig registriert waren.
Zusätzlich hatte der Bußgeldempfänger bei den Anrufen nicht korrekt seine Identität offenbart und sich unter anderem als „Cozy Loft“, „Warmer Homes“ oder „Comfier Homes“ vorgestellt.
Entscheidungsdatum:
31.01.2022
Land:
Vereinigtes Königreich
Art des Verstoßes:
Illegale Datenverarbeitung
Betroffene Datensätze:
675478
Waren sensible Daten betroffen?:
Nein
verhängte Geldstrafe:
€ 240,520,-
Verstoß gegen DSGVO Paragraph:
Unbekannt
Quelle:
Bußgeldbescheid der ICO