Datenschutzstrafe gegen Vfb Stuttgart
Der deutsche Bundesliga-Verein Vfb Stuttgart wurde vom Landesbeauftragten für Datenschutz Baden-Württemberg zur Zahlung einer Geldstrafe von € 300.000,- verurteilt. Der Klub hatte die personenbezogenen Daten von tausenden Mitgliedern an Dritte weitergegeben. Der Fall erregte in Deutschland großes Medieninteresse.
Laut Presseaussendung der Datenschutzbehörde verzichtet der VfB Stuttgart auf weitere Rechtsmittel und wird sich stattdessen bei Initativen für mehr Datenschutz einsetzen. Der Landes-Datenschutzbeauftragte zeigt sich zufrieden mit dem Abschluss des Verfahrens.
Entscheidungsdatum:
10.03.2021
Land:
Deutschland
Art des Verstoßes:
Illegale Datenverarbeitung
Betroffene Datensätze:
70000
Waren sensible Daten betroffen?:
Nein
verhängte Geldstrafe:
€ 300,000,-
Verstoß gegen DSGVO Paragraph:
5. Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten