Bis zum 25. Mai 2018 musste Ihr Unternehmen DSGVO konform sein. Jedoch ist es damit noch nicht getan, es können immer wieder Anfragen von Kunden kommen, die um Auskunft über ihre Daten bitten und Sie müssen auf diese immer eingehen und auch richtig beantworten können. Gerade diese Anfragen können bei größeren Unternehmen viel Zeit und… […]
Wie kann ich mithilfe von easyGDPR meine möglichen Bußgelder reduzieren?
Sie können mit easyGDPR auf jeden Fall mögliche Bußgelder reduzieren. Die reine Nutzung unserer Software ist natürlich keine Garantie dafür, dass Sie nicht bestraft werden können, aber die Aufsichtsbehörde sieht, dass Sie sich zumindest bemüht haben die DSGVO zu erfüllen. Genau dieses Bemühen kann einen großen Unterschied bei der Höhe des Strafmaßes machen. Wenn Sie… […]
Ich bin kein DSGVO Spezialist, wie kann ich easyGDPR nutzen?
Mit unseren Fragebögen können Sie u.a. ganz einfach Ihre Verarbeitungen definieren und unser Tool erstellt für Sie das entsprechende Verarbeitungsverzeichnis. Auch alle anderen Features sind nach diesem Schema aufgebaut, egal ob Sie einen Auftragsverarbeitervertrag für einen Auftragsverarbeiter oder Ihre Datenschutzverletzungen dokumentieren wollen. Sie brauchen nur unsere Fragebögen ausfüllen und easyGDPR erstellt für Sie die passenden… […]
Unterstützen Sie auch große Unternehmen?
Ja, wir unterstützen auch größere Unternehmen mit unseren Standard und Enterprise Versionen. Nähere Informationen zu den Inhalten können Sie bei unserem Versionsvergleich finden.
Was ist, wenn ich mehr als einen User benötige?
Sollten Sie mehr als einen User benötigen, kontaktieren Sie uns einfach.
Entstehen nach dem Kauf noch weitere Kosten?
Nein. Beim Kauf eines unserer easyGDPR Produkte erhalten Sie die Lizenz für 12 Monate und müssen auch keine sonstigen Kosten, wie zB für die Einrichtung oder für die Installation tragen.
Was muss ich bei der Personalverwaltung beachten?
Sobald Sie Mitarbeiter haben, werden Sie eine Personalakte über diese führen und die Daten von den Mitarbeitern im Zuge der Personalverrechnung verarbeiten. Durch diese Verarbeitung der Daten fallen auch Mitarbeiter unter die DSGVO. Was hierbei noch zu beachten ist, dass Sie wahrscheinlich nicht nur „normale“ personenbezogene Daten von Ihren Mitarbeitern verarbeiten werden, sondern auch sog…. […]
Was ist die DSGVO überhaupt und welche Unternehmen betrifft sie?
Die DSGVO enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung von personenbezogener Daten. Die DSGVO ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft und ist somit für alle Unternehmen, die ihren Sitz in Europa haben oder Produkte und/oder Dienstleistungen an Kunden in Europa anbieten, gültig. Jedoch sind nicht nur Unternehmen, sondern auch Organisationen, Behörden, Vereine… […]
Gibt es technische oder organisatorische Anforderungen, die ich erfüllen muss?
Die DSGVO verlangt angemessene Maßnahmen und auch Maßnahmen, die am Stand der Technik sind. Dabei wird aber nicht genau vorgeschrieben, was gemacht werden soll, vgl. . Angemessen bedeutet hierbei jedoch, dass zumindest eine aktuelle Firewall, ein aktueller Virenscanner und Malware Protection benötigt werden. Auch die Verschlüsselung von Daten sollte zum Standard gehören. Sie sollten außerdem Ihr… […]