• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
easy GDPR - we make compliance with GDPR easy

easyGDPR

We make implementing General Data Protection Regulation Easy

  • Home
  • Leistungen
    • Software
      • Quickcheck
      • easyGDPR lite
      • easyGDPR standard
      • Betroffenenanfragen
      • Sophos
    • IT Security
    • Netzwerk-Check
    • KMU DIGITAL 2.1
    • Beratungen
      • DSGVO
        • Beratung
        • Onlineberatung
      • Cybersecurity
    • Schulung
      • Datenschutz
      • Cybersecurity
  • Partner
    • Bonusprogramm
  • DSGVO
    • DSGVO News
    • FAQ
    • DSGVO Entscheidungen
    • DSGVO Strafen
    • DSGVO Gesetzestext
  • Shop
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anmeldung Schulung
    • Newsletteranmeldung
  • Login
    • Bonuspartner
    • easyGDPR Software
  • Deutsch
  • Englisch

IT Security

Die Meldungen über erfolgreiche Cyberangriffe auf Unternehmen häufen sich immer mehr. Selbst renommierte Firmen wurden bereits Opfer von Hackern und Lösegelderpressern.

Viele fragen sich, ob ein optimaler Schutz überhaupt noch möglich ist oder eine erfolgreicher Angriff auf das eigene Netzwerk nur mehr eine Frage der Zeit ist.

Bei genauerer Betrachtung der erfolgreichen Angriffe zeigt sich jedoch ein anderes Bild. Die betroffenen Firmen haben auf Sicherheitslösungen verlassen, die nicht mehr am Stand der Technik sind.

Vor wenigen Jahren war ein Unternehmen mit einer Firewall und einem Virenscanner gut geschützt.
Aktuelle Schadsoftware wird vor einer klassischen Firewall und Virenscannern aber gar nicht bemerkt.

Heute kommen die meisten Angriffe über E-Mail Anhänge, kompromittierte Webseiten und USB Sticks.

Eine klassische Firewall, die nicht den Inhalt von E-Mails und Webseiten überprüft bevor diese ausgeliefert werden, lässt den Anwender schutzlos zurück. Der Virenscanner ist chancenlos, da er die Festplatte nach bekannter Schadsoftware durchsucht, aber aktuelle Schadsoftware nie erkennbar auf der Festplatte landet.

Was ist der Stand der Technik

Stand der Technik ist eine NG (Next Generation) Firewall, welche den Inhalt von Webseiten und E-Mails kontrolliert und dabei Schadsoftware erkennt bevor diese auf einem Arbeitsplatz ankommt.

Moderne Schutzsoftware (Endpoint Protection) bringt mehrere Schutzebenen, welche Schadsoftware am Verhalten erkennt bevor diese aktiv werden kann.

Wir empfehlen unseren Kunden die Sicherheitslösung von Sophos. Das Besondere bei Sophos ist das Zusammenspiel zwischen Firewall und Endpoint Protection, welche gemeinsam das problematische Verhalten von Schadsoftware bemerken und verhindern.

Für jede erkannte Attacke analysiert Sophos auch die Quelle der Schadsoftware und stellt somit sicher, dass der Angriff zu 100% abgewehrt wurde.

Auch unabhängige Test bestätigen, dass Sie mit Sophos Ihre Computer-Netze bestmöglichst schützen können.



Egal mit welchen Herausforderungen Sie in der IT-Sicherheit konfrontiert sind, Sophos bietet als Kompletthersteller eine zuverlässige Lösung an. Bereits seit über 20 Jahren sind wir als zertifizierter Sophos Partner tätig und schützen erfolgreich die Daten unserer Kunden. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung.

Ich möchte mehr über IT Security erfahren


Primary Sidebar

IT-Security Whitepaper Downloaden
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jobangebote
  • Lizenzbedingungen für easyGDPR
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO Begriffe
  • easyGDPR News
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen alle relevanten Informationen anzuzeigen und Ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten. Durch den Klick auf “Alle Akzeptieren" sind Sie mit allen Cookies einverstanden. Unter Einstellungen können Sie auswählen, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit der Website interagieren. Aufgrund dessen erhalten wir INformationen wie Anzahl der Besucher, Absprungraten, Quellseiten usw.

Save & Accept