• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
easy GDPR - we make compliance with GDPR easy

easyGDPR

We make implementing General Data Protection Regulation Easy

  • Home
  • Leistungen
    • Software
      • Quickcheck
      • easyGDPR lite
      • easyGDPR standard
      • Betroffenenanfragen
      • Sophos
    • IT Security
    • Netzwerk-Check
    • KMU DIGITAL 2.1
    • Beratungen
      • DSGVO
        • Beratung
        • Onlineberatung
      • Cybersecurity
    • Schulung
      • Datenschutz
      • Cybersecurity
  • Partner
    • Bonusprogramm
  • DSGVO
    • DSGVO News
    • FAQ
    • DSGVO Entscheidungen
    • DSGVO Strafen
    • DSGVO Gesetzestext
  • Shop
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anmeldung Schulung
    • Newsletteranmeldung
  • Login
    • Bonuspartner
    • easyGDPR Software
  • Deutsch
  • Englisch

Vorteile von easyGDPR

Schild mit den Vorteilen von easyGDPR

Mit easyGDPR erhalten Sie nicht nur einen DSGVO Generator um die geforderten Verarbeitungsverzeichnisse, Datenschutzerklärungen oder Dokumentationen zu erstellen sondern profitieren auch von unserer jahrenlangen Erfahrung im Bereich IT- und Datensicherheit.

Die Vorteile von easyGDPR auf einen Blick:

Vordefinierte Vorlagen (Branchenspezifisch)

Unsere Vorlagen decken bereits die meisten Geschäftsbereiche ab. Die Verarbeitungsverzeichnisse umfassen bereits die meisten Verarbeitungsprozesse. Dadurch können Sie noch schneller und noch unkomplizierter die Vorgaben der DSGVO erfüllen.

automatisierte Erstellung einer Datenschutzerklärung für ihre Website oder ihren Webshop

Mit dem Generator erzeugen Sie ihre Datenschutzerklärung mit wenigen Mausklicks. easyGDPR fragt ab welche Technologien Sie auf ihrer Website verwenden (Google AdWords, Facebook Like-Button, etc.) und generiert Ihnen aus dem Ergebniss die passende Datenschutzerklärung.

Verarbeitungsverzeichnisse nach DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung fordert, dass alle Prozesse die personenbezogene Daten erfassen oder verarbeiten ausführlich dokumentiert werden. Dieses sogenannte Verarbeitungsverzeichnis muss auf Aufforderung bzw. bei Kontrolle der Datenschutzbehörde vorgelegt werden. Mit easyGDPR können Sie diese Dokumentation schnell und unkompliziert erstellen. Werden die Prozesse in ihrem Unternehmen verändert können Sie mit geringstem Aufwand das Verarbeitungsverzeichnis aktualisieren.

Automatisierung von Betroffenen-Anfragen („Recht auf Vergessen„)

Mit Inkrafttreten der DSGVO wurde jeder Privatperson ein vollumfängliches Verfügungsrecht über dessen personenbezogenen Daten eingeräumt. Auf Wunsch des/der Betroffenen müssen Sie alle erfassten personenbezogenen Daten löschen, sofern keine wichtigen Gründe diesem Anliegen widersprechen. Das Verarbeiten dieser Anfragen können sehr zeitintensiv sein, mit easyGDPR erhalten Sie die Möglichkeit diese Anfragen automatisiert abzuhandeln.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Entsteht mit der Datenverarbeitung ein hohes Risiko für die Betroffenen dann ist eine sogenannte Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen (Artikel 38 DSGVO). In dieser sind Zweck und das berechtigte Interesse anzuführen und mit dem Risiko für die Betroffenen gegenüberzustellen. Gründe für ein hohes Risiko sind beispielsweise das Einsetzen von Profiling-Technologien. Die Datenschutz-Folgenabschätzung ersetzt die früher verpflichtende Meldung an das Datenverarbeitungsregister.

Mit easyGDPR können Sie eine Datenschutz-Folgenabschätzung für alle infragekommenden Verarbeitungsprozesse vornehmen.

IT-Sicherheit

Mit easyGDPR können Sie ihre IT-Sicherheit evaluieren lassen. Durch gezieltes Abfragen der notwendigen Informationen erkennt das System ob die Sicherheit in ihrem Unternehmen am Stand der Technik ist. Sollten weitere Maßnahmen notwendig sein zeigt Ihnen easyGDPR an, was Sie unternehmen müssen, damit ihre Firma vor Cyberattacken geschützt ist. Dank unserer jahrelangen Erfahrung (zertifizierter Sophos-Partner) im Bereich der IT-Sicherheit können wir Sie auf Wunsch bei der Umsetzung unterstützen

Vorlagen für Standard-Datenverarbeitung

Viele übliche Verarbeitungsquellen für personenbezogene Daten kommen in nahezu jedem Unternehmen vor. Diese Prozesse (z.B. Anfragen per E-Mail, Mitarbeiter Zeiterfassung, Warenwirtschaft, etc.) haben wir bereits als Vorlagen in easyGDPR aufgenommen. Dadurch können Sie schnell dokumentieren wie Sie z.B. mit E-Mail Anfragen umgehen, wie lange diese Anfragen gespeichert werden und welche Mitarbeiter/Abteilungen darauf Zugriff haben.

Datenauftragsverarbeiter-Verträge

Geben Sie die personenbezogenen Daten an Auftragsdatenverarbeiter (Paketdienst, Newsletter-Versand, Steuerberater, etc.) weiter, so benötigen Sie laut DSGVO einen entsprechenden Vertrag mit diesem Dienstleister. Diese Vereinbarung muss verdeutlichen welche Daten zu welchem Zweck weitergegeben werden. In der easyGDPR Software können Sie angeben welche Firmen Sie für welche Zwecke beauftragen und erhalten automatisch den passenden Auftragsdatenverarbeitervertrag. Dieser lassen Sie anschließend von Ihrem Dienstleister unterschrieben und Ihrer DSGVO Dokumentation beifügen.

Datenschutzverstöße melden

Sollten trotz aller Vorsichtsmaßnahmen trotzdem personenbezogene Daten an nicht-autorisierte Personen gelangen, dann sind Sie laut DSGVO dazu verpflichtet Meldung an die zuständige Datenschutzbehörde zu erstatten. Dabei hat die Meldung innerhalb von 24 Stunden ab Bekanntwerden zu erfolgen. Ohne entsprechendem Expertenwissen kann ein solches Schreiben zur Stolperfalle werden, mit easyGDPR gestalten Sie die verpflichtende Meldung mit wenigen Mausklicks.

Primary Sidebar

IT-Security Whitepaper Downloaden
  • Deutsch
  • Englisch
  • Jobangebote
  • Lizenzbedingungen für easyGDPR
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DSGVO Begriffe
  • easyGDPR News
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen alle relevanten Informationen anzuzeigen und Ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten. Durch den Klick auf “Alle Akzeptieren" sind Sie mit allen Cookies einverstanden. Unter Einstellungen können Sie auswählen, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit der Website interagieren. Aufgrund dessen erhalten wir INformationen wie Anzahl der Besucher, Absprungraten, Quellseiten usw.

Save & Accept